Freitag, August 15, 2025
NewsGaming in Deutschland 2024: Konsole auf Rekordkurs – PC verliert weiter

Gaming in Deutschland 2024: Konsole auf Rekordkurs – PC verliert weiter

Die Spielekonsole befindet sich in Deutschland weiter auf dem Vormarsch: Rund 20,5 Millionen Menschen zockten 2024 auf PlayStation, Xbox oder Nintendo Switch – so viele wie nie zuvor. Das entspricht einem Wachstum von knapp 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (18,7 Millionen) und einem Gesamtzuwachs von 29 Prozent seit 2019. Damit nähert sich die Konsole deutlich dem Spitzenplatz unter den beliebtesten Gaming-Plattformen hierzulande an.

Derzeit liegt das Smartphone mit 22,9 Millionen Spielenden noch knapp vorn. Doch auch hier zeigt sich: Die mobile Plattform gewinnt nur langsam an Nutzer:innen dazu – lediglich 200.000 neue Spielende kamen im letzten Jahr hinzu.


PC-Gaming verliert weiter an Boden

Deutlich schwieriger hat es dagegen der klassische Gaming-PC. Mit 13,1 Millionen Spielenden verzeichnete der PC einen Rückgang um 400.000 Personen innerhalb eines Jahres. Im Fünfjahresvergleich (2019: 16,3 Mio.) ergibt sich sogar ein Rückgang um 20 Prozent – ein klares Zeichen dafür, dass der PC als Gaming-Plattform in Deutschland zunehmend an Relevanz verliert.


Tablet-Gaming feiert kleines Comeback

Positive Nachrichten gibt es hingegen vom Tablet: 10,3 Millionen Deutsche nutzten 2024 ihr Tablet zum Spielen – 300.000 mehr als im Vorjahr. Auch wenn Tablets noch nicht an Smartphone- oder Konsolenwerte heranreichen, zeigt sich ein stabiler Nutzertrend, besonders bei Casual- und Gelegenheitsspielern.

PlayStation Portable 2: Neue Leaks zeigen AMD-Power, 16 GB RAM und KI-Upscaling

- Advertisement -

Multi-Platform-Nutzung nimmt zu

Rund 19 Millionen Menschen spielen in Deutschland mittlerweile auf zwei oder mehr Plattformen. Die Kombination aus Konsole und Smartphone dürfte dabei besonders häufig vorkommen. Das zeigt: Gaming ist heute vielfältiger und plattformübergreifender als je zuvor.


Marktentwicklung: 2024 mit leichter Delle

Trotz der wachsenden Nutzerzahlen bei Konsolen und Tablets legte der deutsche Games-Markt 2024 eine Wachstumspause ein. Mit einem Gesamtumsatz von 9,4 Milliarden Euro wurde 6 Prozent weniger umgesetzt als im Vorjahr. Besonders betroffen war der klassische Spielekauf (-17 % auf 921 Mio. Euro) sowie Hardware (-10 % auf 2,9 Mrd. Euro). Einzig die Online-Gaming-Services verzeichneten mit +12 % Wachstum auf 965 Mio. Euro ein starkes Plus.


Statement des game-Verbands

„Die Spielkonsole nähert sich dem Spitzenplatz – auch dank neuer Modelle wie der PlayStation 5 Pro oder der OLED-Switch“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche.
„Gerade ihre technische Weiterentwicklung und das wachsende Zubehörangebot machen sie für Millionen Spieler:innen besonders attraktiv.“


Die Konsole ist auf dem Vormarsch

Während Smartphones weiterhin auf Platz eins der meistgenutzten Gaming-Plattformen in Deutschland stehen, zeigt die Konsole ein beeindruckendes Comeback. Dank leistungsstarker neuer Modelle, exklusiver Blockbuster-Games und wachsender Communitys ist klar: 2025 könnte das Jahr werden, in dem die Konsole auch in Deutschland endgültig auf Platz 1 landet.

Was denkt ihr – wird die Konsole das Smartphone bald überholen? Nutzt ihr mehrere Plattformen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Quelle:www.game.de

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

3 Kommentare