Freitag, August 15, 2025
Gadgets | Zubehör | Hardware TestsSteelSeries Arctis Nova 5P Wireless im Test – Vielseitiges Headset für PS5...

SteelSeries Arctis Nova 5P Wireless im Test – Vielseitiges Headset für PS5 & Co.

Wer ein kabelloses Headset für die PlayStation 5 sucht, hat mittlerweile eine recht breite Auswahl. Mit dem Arctis Nova 5P Wireless bringt SteelSeries ein Modell auf den Markt, das sich an Konsolenspieler richtet, aber auch durch Vielseitigkeit und Komfort punkten will. Wir haben das Headset im Alltag getestet – von Singleplayer-Abenteuern bis hin zu hitzigen Multiplayer-Matches.

Design & Tragekomfort – Zurückhaltend, aber durchdacht

Optisch bleibt SteelSeries seiner Linie treu. Das Nova 5P kommt in einem schlichten, funktionalen Design ohne RGB-Spielereien. Es ist in Schwarz gehalten und setzt eher auf Understatement als auf auffällige Gaming-Optik – was für viele ein Pluspunkt sein dürfte.

Der verstellbare Kopfbügel mit dem bekannten „Skibrillen-Band“ sorgt für eine gute Gewichtsverteilung, was in langen Sessions angenehm auffällt. Das Headset wiegt rund 253 g und sitzt auch nach mehreren Stunden noch bequem. Die Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff wirken hochwertig und sind atmungsaktiv – auch Brillenträger hatten im Test keine Probleme.


Konnektivität – Dual-Wireless mit USB-C & Bluetooth

Ein zentrales Feature des Nova 5P ist die Dual-Wireless-Technologie. Über den mitgelieferten USB-C-Dongle (mit Adapter für USB-A) verbindet sich das Headset mit PS5, Switch, PC oder Android-Geräten via 2,4 GHz. Parallel lässt sich Bluetooth aktivieren – etwa für Anrufe, Musik oder Discord am Smartphone.

- Advertisement -

In der Praxis funktionierte das Umschalten zwischen den beiden Quellen problemlos. Die kabellose Verbindung war stabil, es kam weder zu Aussetzern noch zu merklicher Verzögerung beim Gaming.


Soundqualität – Klarer Klang mit App-Presets

Klanglich liefert das Headset ein solides Gesamtbild. Der Bass ist präsent, ohne zu dominant zu sein, Mitten und Höhen sind gut ausbalanciert. Für den Einsatz an der PS5 unterstützt das Nova 5P selbstverständlich Tempest 3D Audio, was sich bei Spielen wie Horizon Forbidden West oder Ratchet & Clank positiv bemerkbar macht.

Ein besonderes Feature ist die neue Nova-App, die über 100 Equalizer-Presets für verschiedene Spiele bietet – darunter bekannte Titel wie Fortnite, Call of Duty oder Apex Legends. Wer möchte, kann natürlich auch eigene Soundprofile anlegen.

Die App ist aktuell nur auf Englisch verfügbar, was für einige Nutzer ein kleiner Wermutstropfen sein könnte.


Mikrofon & Sprachqualität

Das integrierte Mikrofon ist versenkbar und bietet eine KI-gestützte Geräuschunterdrückung, die Umgebungsgeräusche wie Tastaturklicks oder Lüfter gut filtert. Die Sprachqualität im Test war durchweg klar – für Voice-Chats, Multiplayer und Streaming absolut ausreichend.

SteelSeries Arctis Nova 5P Wireless Unboxing


Akkulaufzeit – Ausdauer für lange Sessions

SteelSeries gibt die Akkulaufzeit mit bis zu 60 Stunden bei 2,4 GHz-Verbindung an. Im Alltagstest konnte das weitgehend bestätigt werden – selbst bei gemischter Nutzung mit Bluetooth hielt der Akku mehrere Tage durch. Praktisch ist auch die Schnellladefunktion: 15 Minuten Ladezeit reichen für etwa 6 Stunden Wiedergabe.


Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Gute Klangqualität mit klarer räumlicher Darstellung

  • Sehr hoher Tragekomfort auch bei längerer Nutzung

  • Dual-Wireless (2,4 GHz + Bluetooth)

  • Umfangreiche App mit Game-spezifischen EQ-Presets

  • Lange Akkulaufzeit & Fast Charging

Nachteile

  • Kein aktives Noise Cancelling

  • App derzeit nur in englischer Sprache

  • Mikrofon nicht abnehmbar

  • Preislich im oberen Mittelfeld (ca. 140–150 €)


Fazit – Ein ausgewogenes Headset mit viel Komfort

Das SteelSeries Arctis Nova 5P Wireless präsentiert sich als durchdachtes Headset für die PS5 und darüber hinaus. Es kombiniert soliden Sound, hohe Kompatibilität und eine sehr gute Akkulaufzeit mit praktischen Zusatzfunktionen wie der App-Steuerung.

Zwar fehlen Features wie aktives Noise Cancelling, und die App könnte lokalisiert werden – aber das Gesamtpaket ist stimmig. Wer ein kabelloses Headset sucht, das auch im Alltag vielseitig einsetzbar ist, macht mit dem Nova 5P wenig falsch.

Empfehlung für: PS5-Spieler, die Wert auf Komfort, guten Sound und flexible Nutzung legen.

Extra:

🎉 Gewinnspiel: Gewinne das SteelSeries Arctis Nova 5P Wireless für deine PS5!

Ihr habt unseren Test zum SteelSeries Arctis Nova 5P Wireless gelesen und wollt das Headset selbst ausprobieren? Dann haben wir gute Nachrichten für euch: Gemeinsam mit SteelSeries verlosen wir genau dieses Headset – und mit etwas Glück landet es schon bald bei euch zuhause!

 

Was gibt’s zu gewinnen?

  • 1x SteelSeries Arctis Nova 5P Wireless Headset
  • Passend für: PS5, PC, Switch, Android & mehr
  • Dual-Wireless (2,4 GHz + Bluetooth), 60h Akku, PS5 3D Audio Support

So einfach könnt ihr mitmachen:

 Kommentiert diesen Beitrag (oder den entsprechenden Post auf Instagram/Facebook) und sagt uns:

„Warum sollte genau IHR das Headset gewinnen?“

Wir freuen uns auf eure kreativsten, witzigsten oder ehrlichsten Antworten!

Teilnahmeschluss:

Sonntag, der 30. Juni 2025, um 23:59 Uhr. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird anschließend per Zufall ausgelost und von uns kontaktiert.

Teilnahmebedingungen:

  • Teilnahme ab 16 Jahren
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Keine Barauszahlung des Gewinns
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Viel Glück & viel Spaß!

Wir drücken euch die Daumen – und danken SteelSeries für die Unterstützung dieses Gewinnspiels!

Danke an alle die Mitgemacht haben, der Gewinner wurde informiert.

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

20 Kommentare