Electronic Arts (EA) hat zwar kürzlich die Einstellung des Black Panther-Spiels und die Schließung des dafür verantwortlichen Studios Cliffhanger Games bekannt gegeben, dennoch bleibt die Partnerschaft mit Marvel Games bestehen. Wie EA nun gegenüber IGN bestätigte, befinden sich aktuell weiterhin mindestens drei Marvel-Titel in Entwicklung – darunter auch zwei bislang unangekündigte Spiele.
EA x Marvel: Partnerschaft bleibt trotz Rückschlägen bestehen
Im Jahr 2023 gaben Marvel Games und EA eine mehrjährige Multi-Game-Vereinbarung bekannt. Der Plan: mehrere AAA-Spiele mit ikonischen Marvel-Helden, alle mit eigenständigen Storys abseits des MCU.
Ursprünglich waren drei Projekte bekannt:
-
Iron Man – entwickelt von Motive Studio (Dead Space Remake)
- Advertisement - -
Black Panther – nun eingestellt
-
Ein bislang unangekündigter Titel
Trotz der Black-Panther-Absage bleibt die Kooperation bestehen. In einem offiziellen Statement erklärt EA:
„Die langfristige kreative Zusammenarbeit zwischen Marvel Games und EA, die sich auf originelle Geschichten mit verschiedenen, beliebten Marvel-Charakteren konzentriert, bleibt stark.“
Iron Man & zwei geheime Projekte
Der derzeit am weitesten fortgeschrittene Titel ist das Iron Man-Spiel von Motive Studio. Dieses soll ein Singleplayer-Actionspiel mit Third-Person-Perspektive werden und sich stark auf Storytelling und die Charakterentwicklung von Tony Stark konzentrieren.
Über die beiden anderen Projekte schweigt EA bisher. Brancheninsider spekulieren über mögliche Umsetzungen zu Charakteren wie:
-
Daredevil (Einzelgänger, urbane Stealth-Action)
-
X-Men (Teambasierte Action mit RPG-Elementen)
-
Ghost Rider (Action-Horror mit übernatürlichen Elementen)
Was bedeutet das für EA und die Industrie?
Die Absage von Black Panther war nicht die erste Enttäuschung in diesem Jahr: EA hat bereits drei Spiele eingestellt und hunderte Mitarbeitende entlassen – darunter auch ein geplantes Titanfall-Spinoff. Die Strategie scheint klar: Fokus auf umsatzstarke Franchises wie Apex Legends, Battlefield, Die Sims – und eben potenziell große Marvel-Lizenzen.
Dass zwei Marvel-Titel weiterhin unangekündigt in Entwicklung sind, zeigt jedoch: EA setzt langfristig auf Superhelden – trotz kurzfristiger Einschnitte.
Black Panther ist Geschichte – doch das Marvel-Kapitel bei EA ist noch längst nicht zu Ende. Mindestens drei Spiele sind in Arbeit, zwei davon noch streng geheim. Während Iron Man bereits große Erwartungen weckt, bleibt spannend, welche Helden als Nächstes im Rampenlicht stehen. Die Chancen stehen gut, dass wir mehr im Rahmen von Gamescom 2025 oder dem nächsten EA Play Live erfahren werden.
Quelle:https://pk.ign.com/black-panther-ea-game/239350/news/ea-still-making-at-least-3-marvel-games-even-after-black-panther-cancellation
EA streicht angeblich 400 Stellen und schließt Codemasters-Hauptquartier
Die Entwicklung von Iron Man klingt vielversprechend. Ich bin gespannt auf die neuen Titel.
Ich finde es interessant, dass EA trotzdem an Marvel-Spielen festhält. Mal sehen, was sie bringen.
Es ist schade, dass das Black Panther-Spiel eingestellt wurde. Ich hoffe, die anderen Marvel-Spiele werden gut.
Die Zusammenarbeit zwischen EA und Marvel klingt spannend. Ich hoffe, die neuen Spiele werden gut.
Ich finde es interessant, dass EA trotz der Absage von Black Panther weiterhin an Marvel-Spielen arbeitet. Mal sehen, was die Zukunft bringt.