Obwohl Dynasty Warriors: Origins weltweit über eine Million Einheiten verkauft hat, sieht Tomohiko Sho, Produzent der Reihe bei Omega Force, die Serie noch immer nicht als Erfolg im Westen. Das erklärte er in einem aktuellen Interview mit dem Branchenmagazin GamesMarkt.
„Ich glaube, dass die ‘Dynasty Warriors’-Reihe im Westen noch nicht an dem Punkt ist, an dem man von einem Erfolg sprechen kann,“ so Sho.
„Im Gegenteil: Ich glaube, dass großes Potenzial besteht, um künftig viele neue Fans zu gewinnen.“
Warum das wichtig ist: Kultserie mit Wachstumspotenzial
Seit der PS2-Ära gehört Dynasty Warriors zu den bekanntesten Vertretern des sogenannten Musou-Genres, das sich durch Massenkämpfe gegen Hundertschaften von Gegnern auszeichnet. Besonders in Asien, vor allem in Japan und China, genießt die Reihe Kultstatus – im westlichen Raum hingegen fristet sie oft ein Nischendasein.
Sho betonte, dass Dynasty Warriors: Origins, das im Januar 2025 für PS5, Xbox Series X|S und PC erschienen ist, ein Schritt in die richtige Richtung war. Auch viele neue Spieler hätten dadurch erstmals Zugang zur Serie gefunden.
„Der westliche Markt ist für uns sehr wichtig, und ich bin überzeugt, dass wir beim nächsten Spiel noch mehr neue Fans gewinnen können.“
Verkaufszahlen ja – aber nicht die gewünschte Wirkung
Trotz des kommerziellen Erfolgs – allein bis Februar 2025 wurden über eine Million Einheiten ausgeliefert – blieben viele Steam-Reviews sprachlich im chinesischen Raum verortet. Dies bestätigt den Eindruck, dass die Fangemeinde weiterhin stark in Ostasien verwurzelt ist.
Kritiker lobten Dynasty Warriors: Origins für seine überarbeiteten Gameplay-Elemente und verbesserten Schlachten, kritisierten aber zugleich bekannte Schwächen wie wiederholendes Gameplay, veraltete Grafik und oberflächliche Storys.
Dynasty Warriors: Der nächste große Wurf steht noch aus
Sho sieht dennoch großes Entwicklungspotenzial: Modernere Mechaniken, zielgerichtete Lokalisierungen und eine stärkere Erzählweise, die auch westliche Spieler emotional abholt, könnten den Durchbruch bringen.
Ob es der Reihe gelingt, auch außerhalb Asiens den Sprung vom Nischentitel zum Mainstream-Hit zu schaffen, bleibt offen – Dynasty Warriors: Origins könnte jedoch der erste Schritt in diese Richtung sein.
Quelle:https://www.gamesmarket.global/business/interview-x-musou-w-force-director-tomohiko-sho-talks-about-dynasty-warriors-origins-musou-games-and-more-cf2aee6b0a54125a253d123be77cba4b