CD Projekt Red hat offiziell bestätigt, dass die Entscheidung, Ciri zur neuen Hauptfigur der The Witcher-Reihe zu machen, bereits seit 2014 intern diskutiert wurde. Mit dem vierten Hauptteil der Rollenspielreihe wird somit ein Generationenwechsel vollzogen: Geralt von Riva tritt ab, Ciri übernimmt.
Die Entscheidung war früh gefallen
Wie aus einem aktuellen Bericht des PC Gamer Magazins hervorgeht, stand die Idee, Ciri zur Protagonistin zu machen, schon während der Entwicklungsphase von The Witcher 3: Wild Hunt im Raum. Entwickler von CD Projekt Red berichten, dass Geralt bereits in Witcher 3 eine unterstützende Rolle für Ciri spielte – auch wenn er im Spiel als Hauptcharakter agierte.
„Schon früh war uns klar, dass [Blood & Wine] das Ende von Geralts Geschichte darstellt“, erklärt ein Entwicklerteam-Mitglied. „Und ebenso früh wussten wir, dass wir später mit Ciri arbeiten wollten. Schon 2014 schwirrte diese Idee durchs Studio: Sie ist die nächste. In Witcher 3 hilft Geralt nur… er ist für sie da.“
Diese Entwicklung unterstreicht den Wunsch des Studios, die Geschichte organisch weiterzuführen – mit einem Fokus auf neue Perspektiven, ohne die Wurzeln der Reihe zu verlieren.
Quelle:https://shop.magazinesdirect.com/uk/pc-gamer-uk-edition-jul-25-single-issue/dp/2c149f7f
Kein Release vor 2026
Auch wenn die Vorfreude unter Fans groß ist, wird mit einem Release von The Witcher 4 laut Bloomberg-Journalist Jason Schreier nicht vor 2026 gerechnet. Bislang wurde lediglich ein cinematischer Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Entwickler von CD Projekt Red nehmen sich bewusst Zeit, um aus den Fehlern rund um den Launch von Cyberpunk 2077 zu lernen und ein ausgereiftes Spiel abzuliefern.
In früheren Interviews hatte das Studio bereits betont, dass The Witcher 4 auf einer neuen technischen Basis (Unreal Engine 5) entsteht und sich stark von bisherigen Titeln unterscheiden wird – insbesondere durch Ciri als neue Heldin mit einzigartigen Fähigkeiten und ihrer ganz eigenen Persönlichkeit.
The Witcher 4: CD Projekt Reds größtes Team erschafft die bisher glaubwürdigste Open World
Mit der Entscheidung, Ciri als Hauptfigur in The Witcher 4 einzusetzen, schlägt CD Projekt Red ein neues Kapitel in der beliebten Rollenspielreihe auf. Fans dürfen sich auf eine frische Perspektive freuen – und eine Heldin, deren Geschichte schon lange vorbereitet wurde.
Die Entscheidung für Ciri macht Sinn, aber ich hoffe, dass das Spiel wirklich besser wird als Cyberpunk.
Ich bin gespannt auf das neue Spiel, auch wenn es bis 2026 dauert. Ciri als Hauptfigur klingt gut.
Es ist interessant zu hören, dass Ciri schon seit 2014 geplant ist. Mal sehen, wie es wird.