Freitag, August 15, 2025
NewsJade Raymond verlässt Haven Studios vor Release von Fairgame$

Jade Raymond verlässt Haven Studios vor Release von Fairgame$

Jade Raymond, Gründerin von Haven Studios und eine der bekanntesten Figuren der Spieleindustrie, hat das Studio verlassen – noch bevor das erste Spiel des Teams veröffentlicht wurde. Das bestätigte Sony gegenüber Bloomberg mit einem offiziellen Statement:

„Jade Raymond war eine unglaubliche Partnerin und visionäre Kraft bei der Gründung von Haven Studios. Wir sind ihr sehr dankbar für ihre Führungsrolle und ihre Beiträge und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.“

Führungswechsel und Fragezeichen rund um Fairgame$

Raymonds Nachfolge übernehmen nun Marie-Eve Danis und Pierre-François Sapinski, die künftig die Leitung von Haven übernehmen. Das Studio wurde 2023 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt – gleichzeitig mit seinem Debütspiel Fairgame$, einem PvPvE-Koop-Heist-Game, das Elemente aus Payday und Fortnite kombinieren soll.

Allerdings fiel die erste öffentliche Reaktion auf Fairgame$ äußerst verhalten bis negativ aus – vor allem von Seiten der PlayStation-Community. Viele Fans kritisieren Sonys zunehmende Ausrichtung auf Live-Service-Spiele, während klassische Singleplayer-Erfahrungen seltener werden. Zwar konnte Helldivers 2 dieses Jahr als Überraschungserfolg punkten, doch andere Projekte wie Concord kamen bislang nicht gut an.

Interne Probleme? Rückzug nach schlechtem Spieletest

Laut Jason Schreier (Bloomberg) ist Raymonds Rückzug zeitlich auffällig: Er soll wenige Wochen nach einem schlecht aufgenommenen externen Spieltest von Fairgame$ erfolgt sein. Intern gebe es demnach Bedenken hinsichtlich der Qualität und des Fortschritts des Spiels. Auch Jeff Grubb berichtete bereits im Februar von einer angeblichen Verschiebung auf 2026.

- Advertisement -

Unsichere Zukunft für Live-Service-Projekte

Die Entwicklung von Live-Service-Games bleibt eine Herausforderung: Trotz hoher Investitionen und aufwendiger Entwicklung kämpfen viele Titel mit Spielerbindung und Langzeitmotivation. Auch Genre-Konkurrenten wie Payday 3 oder das noch in Entwicklung befindliche Contraband von Avalanche Studios sehen sich ähnlichen Schwierigkeiten gegenüber.

Quelle

Insgesamt verstärkt Raymonds Rückzug den Eindruck, dass Sonys Live-Service-Offensive ins Wanken geraten könnte. Ob Fairgame$ trotz allem zum Erfolg wird oder ein weiteres Kapitel im schwierigen Live-Service-Kapitel der Branche bleibt, wird sich wohl frühestens 2026 zeigen.

Was meint ihr? Ist Fairgame$ noch zu retten – oder ist das Projekt schon jetzt dem Untergang geweiht?

Fairgame$ - CGI Reveal Trailer | PS5 & PC Games

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.