Freitag, August 15, 2025
NewsAssassin’s Creed Shadows: Weniger Spieler als der 7 Jahre alte Vorgänger Odyssey...

Assassin’s Creed Shadows: Weniger Spieler als der 7 Jahre alte Vorgänger Odyssey – Was ist los mit dem neuen AC?

Ubisoft steckt erneut in der Kritik – und diesmal trifft es Assassin’s Creed Shadows, den neuesten Teil der beliebten Reihe. Trotz großer Erwartungen hat der Titel nicht das liefern können, was sich viele Fans erhofft hatten. Besonders bitter: Assassin’s Creed Odyssey, das bereits 2018 veröffentlicht wurde, hat aktuell mehr aktive Spieler als Shadows.


Aktuelle Spielerzahlen im Vergleich

Während Rollenspiel-Hits wie Elden Ring oder Cyberpunk 2077 auch Jahre nach Release mit hohen Spielerzahlen glänzen, bleibt der neue Assassin’s Creed-Titel überraschend blass:

  • Assassin’s Creed Shadows: 24-Stunden-Spieler-Peak bei rund 7.700 Spielern, aktuell knapp 2.800 aktiv
  • Assassin’s Creed Odyssey: 24-Stunden-Spieler-Peak über 8.000, aktuell rund 2.900 aktiv

Ein deutlicher Hinweis darauf, dass ein neues Spiel nicht automatisch besser ankommt – gerade wenn es an der Qualität hapert.


Was ist schiefgelaufen?

Bereits im Vorfeld war Shadows von zahlreichen Diskussionen begleitet. Kritiker und Fans monierten:

- Advertisement -
  • Technische Probleme zum Launch
  • Schwache Performance trotz hoher Erwartungen
  • Fehlendes Assassin’s Creed-Gefühl
  • Zu viel Fokus auf Open-World-RPG-Elemente
  • Monetarisierung und Live-Service-Aspekte

Für Ubisoft war Shadows ein Hoffnungsträger in finanziell schwierigen Zeiten. Das Unternehmen hatte sogar betont, dass der Erfolg des Spiels entscheidend für die eigene Zukunft sei. Dank eines Deals mit Tencent konnte man sich finanziell stabilisieren – doch Shadows bleibt hinter den Erwartungen zurück.


Japan-Setting konnte nicht überzeugen

Viele Fans wünschten sich seit Jahren ein Assassin’s Creed im feudalen Japan. Nach dem Erfolg von Ghost of Tsushima schien dies die perfekte Richtung. Doch obwohl die Welt wunderschön gestaltet ist, mangelt es dem Spiel offenbar an Tiefe, Innovation und spielerischer Finesse.

Ein schönes Setting allein reicht nicht – das zeigen die aktuellen Zahlen.


Ist der Vergleich mit Odyssey gerechtfertigt?

Auch Odyssey wurde zum Release kritisch gesehen. Viele lobten zwar das RPG-Design, sahen aber ein zu starkes Entfernen vom ursprünglichen Assassin’s Creed-Konzept. Trotzdem konnte sich Odyssey über Jahre hinweg halten – mit kontinuierlichem Support, DLCs und Communitybindung.

Dass Shadows jetzt schon unter die Zahlen seines Vorgängers fällt, ist ein deutliches Warnsignal.


Ein Schatten über Shadows

Assassin’s Creed Shadows ist ein Beispiel dafür, dass selbst große Marken nicht unantastbar sind. Spieler erwarten heute mehr als nur gute Grafik und eine große Welt – sie wollen Tiefe, Identität und ein Gameplay, das sich weiterentwickelt. Ubisoft muss sich nun überlegen, wie es die Serie zurück auf Kurs bringt

Quelle

Assassin’s Creed Shadows: Fans klagen über „Valhalla-Syndrom“ – Ist Ubisoft wieder zu weit gegangen?

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

3 Kommentare